Selbsthilfe im Jin Shin Jyutsu
Jin Shin Jyutsu ist einfach und komplex zugleich, ermuntert zur Selbsthilfe und zum Selbststudium. Durch den Prozess des „MICH SELBST JETZT ERKENNEN“ werden wir uns unseres Körpers bewusst und lernen, seine Botschaften zu verstehen und sie für uns zu nutzen.
Jin Shin Jyutsu eröffnet uns einen Weg zu verstehen, wo unser körperliches, geistges und seelisches Gleichgewicht liegt und hilft uns dabei, dorthin zu gelangen. Wir können Gelassenheit entwickeln. Aus der inneren Gelassenheit bauen wir Stressresilienz und Achtsamkeit im Umgang mit uns und mit unserem Umfeld auf. So können wir unser Leben selbstbewusst gestalten.
Sowohl für diejenigen von uns, die unter Stress oder Gesundheitsstörungen leiden, als auch für Menschen, die ganz einfach aktiv ihre körperliche und geistige Gesundheit erhalten und verbessern möchten, steht die Kunst des Jin Shin Jyutsu als eine einfache und kraftvolle Methode zur Verfügung! Lerne das Handwerkszeug kennen, wende es an und werde dein eigener Künstler.
...was mir am Jin Shin Jyutsu am wichtigsten ist:
„Das Gefühl wirklicher Selbstermächtigung. Es beginnt mit der ‚kleinen Ermächtigung‘, die in dem Wissen liegt, dass ich selbst etwas tun kann, wenn etwas mir wehtut oder mich beschwert. Aber es weitet sich zu einer ungleich größeren Selbstermächtigung, wenn ich erfasse, dass ich mit den Mitteln dieser Kunst Schritt für Schritt, in einem langen und geduldigen Bogen, lernen kann, meinen Körper, meine Taten, meine Worte und Ansichten, meine Empfindungen und Gefühle, ja, mein ganzes in-der-Welt-Sein vollständiger zu bewohnen…”
Matthias Roth
Allen, die Jin Shin Jyutsu für sich nutzen möchten empfehlen wir, zuerst einen ⇗Selbsthilfekurs zu besuchen. Das Europabüro führt ein ⇗Verzeichnis der qualifizierten Selbsthilfelehrer*innen, das sowohl alphabetisch, als auch nach Postleitzahl durchsucht werden kann.
In Berlin gibt es leider zur Zeit nur wenige Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Selbsthilfe. In der Liste weiter unten sind von Jin Shin Jyutsu Inc. autorisierte Praktiker*innen und Selbsthilfelehrer*innen in Berlin aufgeführt. Einige Veranstaltungen finden auch online statt. Erkundigt euch bitte direkt bei den Verantwortlichen, was gerade aktuell ist.
Selbsthilfe in Berlin
Mudra - offene Strömgruppe
findet jetzt online immer am Mittwoch von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt, bis der Lockdown vorbei ist. Wenn ihr mitmachen wollt, schickt bitte eine E-Mail mit dem Betreff Mudras an team[at]jin-shin-jyutsu.berlin.
Wer, was, wo, wann,
online, offline ?
- Mudras in Berlin - Charlottenburg und Tiergarten
Die offene Gruppe wird von Susanne Hugo veranstaltet und findet zur Zeit online statt. Ihr seid herzlich eingeladen, mitzumachen. Wenn der Lockdown vorbei ist, könnt ihr auch in Person dabei sein. Vorläufig jeden Mittwoch von 16.00 bis 17.30 Uhr online. Wenn der Lockdown vorbei ist, auch mit Präsenz in der Lützowstraße 38, 10785 Berlin. Aufgrund der geltenden Bestimmungen ist die Anzahl der Plätze beschränkt. Bitte meldet Euch bei Interesseper E-Mail an.
- Im Nachbarschaftszentrum Divan in Charlottenburg wird umgebaut. Wenn der Umbau abgeschlossen und der Lockdown vorbei ist, finden auch dort wieder Präsenzkurse statt.

- ⇗Jin Shin Jyutsu in Berlin Mitte - Moabit
- Brigitte Hofmann ist Jin Shin Jyutsu-Selbsthilfelehrerin und Praktikerin. Aktuelle Informationen zu Kursangebot, Preisen und Kontaktangaben findet ihr auf ihrer Website.

- ⇗Selbsthilfegruppe in Berlin-Friedenau
Ingrid Veit lernte 2003 Jin Shin Jyutsu lernte kennen und arbeitet seit 2007 als Jin Shin Jyutsu-Praktikerin und Selbsthilfelehrerin. Ihr Angebot:
- Offenen Selbsthilfegruppe jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im PEKIP Raum 1. Etage im Nachbarschaftshaus Friedenau, Fregestr. - Ecke Holsteinische Straße. Selbsthilfekurse auf Anfrage.
- Lerngruppe als kleine, feste Gruppe im selbst bestimmten Rhythmus. Zeitdauer: 2 - 4 h, verbindliche Teilnahme auf der Basis der Selbsthilfebücher von Mary Burmeister und dem Buch von Waltraud Riegger-Krause
- thematische Selbsthilfekurse auch in Brandenburg auf Anfrage.
Aktuelle Informationen zu Kursangebot, Preisen und Kontaktangaben findet ihr auf ihrer Website.

- ⇗Selbsthilfekurse in Berlin-Friedenau
bei Matthias Bergmann in seiner Praxis am U-Bahnhof Friedrich-Wilhelm Platz. Matthias ist Heilpraktiker und unterrichtet seit 1994 Jin Shin Jyutsu. Er hat viel geforscht, zum Beispiel über die Zusammenhänge von Jin Shin Jyutsu mit dem I Ging, Tarot, Astrologie, Numerologie und TCM. Matthias bietet an Wochenenden Selbsthilfekurse und einmal im Jahr einen viermonatigen Intensivkurs an. Alle Kurse finden hybrid statt, das heißt, die Teilnehmer können frei wählen zwischen der Teilnahme in Präsenz oder Online. Aktuelle Informationen zum Kursangebot, Preisen und Kontaktangaben findet ihr auf seiner Website.

- ⇗Seminare und eine Strömgruppe in Berlin - Pankow
- Renate Baumann bietet Beratungen zur Selbsthilfe über Zoom an. In ihrer Praxis bietet sie als Präsenzveranstaltungen Strömkreise, Workshops, Themenabende und Strömgruppen an. Die Praxis befindet sich in der Neumannstr. 135, 13189 Berlin, Nähe U-Bahnhof Schönhauser Allee. Aktuelle Informationen zu Kursangebot, Preisen und Kontaktangaben findet ihr auf ihrer Website.

- ⇗Strömgruppe in Berlin - Prenzlauer Berg
Pia Gagigo leitet eine Strömgruppe in ihrer Praxis KörperRaum in der Schwedterstrasse 266, 10119 Berlin. Yogamatten sind vorhanden, wer möchte kann seine eigene Matte mitbringen. Anmeldung und Info telefonisch unter der Nummer 0176 610 683 78, oder per E-Mail: ⇗piagagigo@gmx.de. Die Teilnahmegebühr beträgt € 10,-.
Aktuelle Informationen zu ihrem Angebot, Preisen und Kontaktangaben findet ihr auf ihrer Website.
*** zurück zum Seitenanfang ***