Dieses Jahr kommen zwei Dozenten nach Berlin, um zusammen mit uns tiefer in diese vielschichtige japanische Heilkunst einzutauchen. Sie ermöglichen uns einen frischen Blick auf Jin Shin Jyutsu®, die Freude an der Praxis und wertvolle Einsichten in die Herangehensweise, wenn wir uns selbst und andere Menschen mit Jin Shin Jyutsu® unterstützen möchten.
Im Frühling, im Mai findet der Themenkurs mit Matthias Roth am Lietzensee in Charlottenburg statt.
Im Herbst kommt Jill Pasquinelli für den 5 Tage-Kurs nach Berlin-Kreuzberg.
Ich konzentriere mich dieses Jahr wieder auf die Jin Shin Jyutsu® Selbsthilfe.
Immer Mittwochs von 18.30 Uhr bis 20 Uhr biete ich Selbsthilfe nach den Büchern von Mary Burmeister in Berlin-Charlottenburg an. Immer 90 Minuten Theorie und Praxis. Du möchtest dabei sein? Schreibe mir
Immer Donnerstags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr findet an gleicher Stelle eine Strömgruppe statt. Absolventinnen und Absolventen von 5-Tage Kursen sind herzlich willkommen. Wir strömen uns gegenseitig unter Anleitung und klären Fragen rund um die Anwendung der einzelnen Ströme.
Du möchtest dabei sein? Schreibe mir
team[at]jin-shin-jyutsu.berlinMeine Angebote sind ein wöchentlich stattfindender Selbsthilfekurs und eine Strömgruppe in Präsenz in Charlottenburg, sowie an jedem ersten Montag im Monat eine Mudrapraxis online.
Meine Online-Angebote stelle ich bei ⇗Eventbrite ein.
"Jin Shin Jyutsu wirkt immer, es sei denn, man wendet es nicht an.“
(Mary Burmeister)
Anmeldung und Fragen:
Bitte meldet Euch zum Themenkurs über das ⇗Google-Formular oder per E-Mail an
„Pulse sind das Studium eines ganzen Lebens“, sagte Mary Burmeister und für viele von uns die Herausforderung, die es zu meistern gilt. Viele von uns zögern und trauen sich nicht. Das ist sehr schade und muss nicht sein.
Lass dich von Matthias an die Hand nehmen. Er hat einen wunderschönen ⇗Text dazu geschrieben, warum es so spannend und bereichernd ist, sich mit den Pulsen zu beschäftigen. Lasst uns gemeinsam 3 Tage erfühlen und erspüren, was die Pulse uns erzählen wollen, damit wir dieses wunderbare Werkzeug ganz entspannt nutzen können, um uns und unseren Klienten effektiv zur Seite stehen zu können.
Matthias wird diesen Themenkurs in deutscher Sprache abhalten. „Durch gezielte Beschäftigung mit dem Wo und dem Was werden wir am Ende dieses Kurses wissen, wie man jeden einzelnen Zahlenstrom und Organstrom in den Pulsen findet. Das entspannt.“ (Matthias Roth)
Matthias hat diese Gedanken auch in einem kurzen ⇗Video zusammengefasst. Lasst Euch inspirieren und seid dabei. Ich schätze Matthias als Lehrer sehr und freue mich, dieses komplexe Thema gemeinsam mit Euch neu zu betrachten. Wir freuen uns auf Euch.
Matthias & Susanne
Kursgebühr 2025: 530,00 EURO
Frühbucherrabatt bis zum 14.03.2025: 500 EURO.
"Tief im Innern eines jeden Wesens schlägt ein leiser Puls vollkommener Harmonie, der niemals zerstört werden kann.“
(Mary Burmeister)
Anmeldung und Fragen:
Bitte meldet Euch zum 5 Tage Kurs über das ⇗Google-Formular oder per E-Mail an
Ich freue mich, dieses Jahr wieder einen zweisprachigen Kurs für Euch organisieren zu können.
Mir ist es ein Anliegen, die Dozentinnen und Dozenten einzuladen, die noch direkt bei und mit Mary Burmeister gelernt und praktiziert haben. Jede/r Donzent/in bringt seine/ihre eigene Sicht auf Jin Shin Jyutsu® in den 5 Tage Kurs mit ein.
Jill Pasquinelli ist durch ihre eigene Krankheits- und Heilungsgeschichte besonders.
Jill war eine der Dozentinnen der "We are one-Serie", die JSJ Inc. während der Pandemie angeboten hat. Alle diese Meditationen und Mini-Lektionen in englischer Sprache wurden bei ⇗YouTube eingestellt. Wenn Ihr herausfinden möchtet, ob Jill die richtige Lehrerin für Euch ist, schaut sie euch dort an. Dieser Beitrag von Jill hat mir am Besten gefallen, aber sie war mehrfach dabei und so habt ihr eine Auswahl.
Jill ist in San Francisco, Kalifornien, aufgewachsen. Bevor sie Dozentin für Jin Shin Jyutsu® wurde, hat sie Tanz- und Theaterkunst und einem Nebenfach Humanbiologie studiert, das Studium mit einem B.A. abgeschlossen und war professionelle Tänzerin.
Seit 1981 praktiziert sie Jin Shin Jyutsu®. 1996 wurde bei ihr ein Lymphom im Stadium 4 diagnostiziert. Diese Erfahrung hat sie in ihre Lehrtätigkeit und Lebenseinstellung integriert. Nach ihrer Genesung arbeitete sie acht Jahre lang in einem Onkologiezentrum, wo sie als Onkologienavigatorin tätig war, Selbsthilfeunterricht und Sitzungen gab. 2002 wurde sie in die Fakultät aufgenommen und unterrichtet seitdem Jin Shin Jyutsu® weltweit.
Alle diese Erfahrungen haben ihre Herangehensweise geprägt, Jin Shin Jyutsu® im Hier und Jetzt zu leben und durch das Unterrichten anderen näherzubringen.
Den ⇗Präsenzkurs in englischer Sprache wird Gabriela Zenker aus Düsseldorf für uns übersetzen. Gabriela ist eine Top-Übersetzerin, selbst eine sehr erfahrene Jin Shin Jyutsu®-Praktikerin und Selbsthilfelehrerin. Sie übersetzt die "großen" Kurse seit mehr als 10 Jahren und trägt mit ihrer ruhigen und gelassenen Art sehr zu einer gelungenen Atmosphäre der Kurse bei.
Sei dabei, Jill und ich freuen uns darauf, Dich persönlich in Berlin zu treffen und mit dir zusammen Jin Shin Jyutsu® theoretisch und praktisch zu erleben.
"Selbsterkenntnis ist der Schlüssel zum SEIN.“
(Mary Burmeister)
Erstteilnehmer:
Teil 1: 570,00 EURO - Teil 2: 380,00 EURO - GESAMT: 950,00 EURO
Wiederholer:
Teil 1: 399,00 EURO - Teil 2: 266,00 EURO - GESAMT : 665,00 EURO
1 Tag: 173,00 EURO
Anzahlung: 150,00 EURO
Der 5-Tage-Kurs wird wahrscheinlich in Berlin, Brandenburg, dem Saarland,in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz als Bildungsurlaub/Bildungszeit anerkannt werden. Die Anerkennung ist noch in Arbeit.
Es besteht für Solo-Selbstständige die Möglichkeit, einen Zususchuss aus dem Programm KOMPASS zu beantragen.
Auf der Seite des Europäischen Sozialfonds ⇗ Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige findet ihr dazu weitere Informationen. Ich erteile auch gerne Auskunft.
Angestellte: Leider gibt es weder in allen Bundesländern die Möglichkeit, Bildungsurlaub/Bildungszeit zu nehmen, noch eine einheitliche Regelung für eine eventuelle finanzielle Unterstützung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer oder Arbeitgeber. Eine löbliche Ausnahme stellt da Hamburg da, auch in Rheinland-Pfalz gibt es Möglichkeiten. Schreibt mir, wenn ihr da mehr wissen wollt.
In der Ausbildung befindliche junge Menschen und Menschen, die zum ersten Mal einen 5 Tage Kurs belegen möchten, können von der ⇗Deutschen Gesellschaft für Mary Burmeister Jin Shin Jyutsu e.V. oder dem jeweils unterrichtenden Lehrer ein Stipendium beantragen.
Wendet Euch bitte an mich, um weitere Informationen zu erhalten.
Durch die räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Erst mit der Überweisung der Anzahlung von 150 Euro ist dein Platz im Kurs reserviert. Bei Absage der Kursteilnahme ab 30 Tage vor Kursbeginn werden 20% der Kursgebühren (höchstens 150 Euro) einbehalten. Bei einer Absage ab 48 Stunden vor Kursbeginn wird der gesamte Betrag einbehalten. Wenn die Lehrerin absagen muss, wird nur die Anzahlung/Kursgebühr erstattet. Für weitere Kosten (Hotel, Reise) kommen die Veranstalter nicht auf.
Deshalb empfehle ich den Abschluss einer passenden Versicherung, die einen Rücktritt vom Seminar abdeckt. Eine Auswahl deutscher Anbieter findet ihr unter den folgenden Links.
Der 5-Tage-Kurs in den Berliner Herbstferien richtet sich an alle Menschen, die Jin Shin Jyutsu® lernen und bei sich und anderen anwenden wollen. Eine Kenntnis der 3 Selbsthilfebücher (am besten durch Teilnahme an Selbsthilfekursen) ist empfehlenswert, aber nicht verpflichtend.
Du kannst dich als autorisierten Jin Shin Jyutsu®-Praktiker bezeichnen, wenn du an mindestens drei 5-Tage-Kursen teilgenommen und dem Jin Shin Jyutsu® Verhaltenskodex zugestimmt hast.
Für diejenigen, die Jin Shin Jyutsu® professionell praktizieren möchten, wird ein Minimum von 18 Monaten Studium nach dem Abschluss des ersten 5-Tage-Kurses empfohlen."Man braucht nicht nach Wissen zu suchen. Es kommt.“
(Mary Burmeister)